Einsatzreicher Männertag für die Feuerwehr

Am Donnerstag den 5.5.16 wurde die Feuerwehr Klingenthal zu drei Einsätzen gerufen. Dies ist für unsere Stadt recht viel.

Los ging es mit einer Ölspur auf der Falkensteiner Straße um kurz nach 9:00 Uhr. Durch einen Motorschaden hatte ein PKW eine Ölspur von der Einmündung Mittelbergstraße bis zur zweiten Einmündung Ahornweg gezogen. Durch die Kameraden der Wache 1 wurde ein größerer Ölfleck mit Bindemittel beseitigt. Weiterhin wurden Warnschilder aufgestellt, und eine Firma für Ölschadenbeseitigung angefordert, da Dies auf Bundes- und Staatsstraßen vom Straßenbauamt so gefordert wird. Der Fahrer des PKW kümmerte sich selbst um den Abtransport des defekten Fahrzeugs.

Zum zweiten Einsatz des Tages wurden die Kameraden der Wachen 1 und 3 um 12:47 Uhr gerufen. Ein Bewohner des Cura- Seniorenheimes hatte versehentlich einen Handfeuermelder betätigt. Das löste die automatische Brandmeldeanlage aus, die mit der Rettungsleitstelle in Zwickau verbunden ist. Noch während der Anfahrt konnten einige Fahrzeuge die Einsatzfahrt abbrechen, da Mitarbeiter des Seniorenheimes  die Fehlauslösung feststellten und in der Leitstelle den Fehler meldeten.

Um 16:54 Uhr schrillten wieder die Alarmmelder der Kameraden der Wache 1. Gemeldet war ein Müllbehälterbrand am Waldbad. Aus unerklärlichen Gründen heulte kurz darauf die Sirene der Wache 3, obwohl Diese für den Kleinbrand nicht mit alarmiert wird. Während der Fahrt zum Einsatzort sprach die Leitstelle über Funk mit dem Einsatzleiter und teilte Diesem mit, das Feuer droht auf eine Holzhütte überzugreifen. Daraufhin wurde entschieden nun doch die Kameraden der Wache 3 nachzualarmieren. Das geschah um 17:00 Uhr. Am Einsatzort angekommen stellte sich heraus, dass der Brand dann doch nicht so groß war. Mit zwei Kübelspritzenfüllungen konnte das Feuer gelöscht werden.

Ich möchte die Gelegenheit nutzen, um mich bei allen beteiligten Kameraden für Ihre Einsatzbereitschaft zu bedanken, die an diesem speziellen Tag nicht selbstverständlich ist.

Jan Künzl

Stadtwehrleiter

 

Andere Beiträge aus der Kategorie "Aktuelles"

Neuwahlen in den Ortsfeuerwehren
Jahreshauptversammlung 2024
Eine außergewöhnliche Woche
Sichere Weihnachten
Festakt anlässlich 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Klingenthal
Ein sonniges Jubiläum
Deutsch-Tschechische Zusammenarbeit blüht wieder auf
Warntag 2022
Tag der offenen Tür Wache I 2022
FF Klingenthal im Katastropheneinsatz
Jahreshauptversammlung 2022
Fahrzeugübergabe HLF 20
Feuerwehr schult für den Ernstfall
31 Jahre Partnerschaft Feuerwehr Arnegg und Feuerwehr Zwota
Gemeinsame Übung "Wie-Li Fire 21"
Beförderungen und Auszeichnungen
Drehleiter übergeben
Beförderungen nachgereicht
DFV - Warnung: Dünnes Eis birgt große Gefahren!
Nachruf Helmut Glaß
Nachruf
Bundesweiter Warntag
Coronavirus
Wohnungsbrand! Mehrere Verletzte...
Vegetationsbrandausbildung
Heißausbildung Leipzig
Jahreshauptversammlung der Klingenthaler Freiwilligen Feuerwehren
Ausbildung mal anders
28 Jahre Partnerschaft zwischen der Feuerwehr Zwota und der Feuerwehr Arnegg
Grenzüberschreitende Übung
Abschied von Kamerad Günther Kurzenberger
Jahreshauptversammlung 2018
Das Handwerk für das Feuer
Zwoticher Waldwichtel bei der Feuerwehr
Siegesserie fortgesetzt
Übung macht den Meister
Gunther Reichelt wurde die Ehrenmitgliedschaft im Kreisfeuerwehrverbandes Vogtland e.V. verliehen
Besuch der Partnerwehr
Grosseinsatz im Tierpark
Zeltlager einmal anders!
Jugendfeuerwehr Klingenthal zu Gast in Meißen
Ein heißer Muttertag
Feuerwehr zieht Bilanz 2015
Weltcupauftakt der Skispringer
Feuerwehrmeisterschaften Bowling 2015
25 Jahre Partnerschaft der Feuerwehren Zwota und Arnegg
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Klingenthal
Weltcupauftakt 2014/2015
Grenzüberschreitende Ausbildung der Feuerwehren
Fahrzeugübergabe in der Wache 3
Einsatzgeschehen Januar 2014
Bowlingturnier der Feuerwehren
Nachtrag zum Hochwassereinsatz in Juni 2013
Evangelischer Kindergarten zu Besuch bei der Feuerwehr
Glück gehabt? - Ein turbulentes Wochenende aus der Sicht der Feuerwehr -
Klingenthaler Feuerwehrleute nahmen am Feuerwehrsportwettkampf in Kraslice teil
Bahňák - Závod IZS in Sokolov
KiGa "Haus Sonnenschein" trifft die Feuerwehr
Informationsveranstaltung der Feuerwehr Klingenthal
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Klingenthal
LKW-Brand in Mühlleiten
Hochwasser zu Jahresbeginn beschert der Feuerwehr eine Vielzahl von Einsätzen
Jahresrückblick 2012
Jahresabschlussveranstaltung bei der Freiwilligen Feuerwehr Kraslice/Graslitz
Martinstag in der Feuerwache 1 in der Talstraße
Löschfahrzeug LF16 - TS aus der Partnerstadt Neuenrade übernommen
Bowlingmeisterschaften der Feuerwehren
Jahresabschlussübung 2012
Feuerwehr besucht Castelfidardo
Tag der offenen Tür 2012
Hinweis: Tag der offenen Tür 2012
Brandschutzbedarfsplan beschlossen
"Bahnak Sokolov 2012"
Hinweis: Feuer und Flamme für eine sichere Grillsaison
Wir leben Partnerschaft
Kraslicer Bürgermeister dankt Klingenthaler Feuerwehr für grenzüberschreitenden Einsatz
Grenzüberschreitender Einsatz der FF Klingenthal
Frühjahrsputz im Freibad und im Tierpark
Jahreshauptversammlung der FF Klingenthal
II. Naturwissenschaftlicher Tag
Hinweis: Rauchmeldertag am 13.04.2012
Resumè Weltcup-Woche
Weltcup-Woche in Klingenthal
Die Feuerwehr geht ins Netz
 
 

Musikstadt Klingenthal

 

 
Login | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen
 
{* *}